Hallo miteinander,
eine Frage an andere Tourguides: Helft Ihr den Gästen beim Start der Tour, bei Pausen um sich die Beine zu vertreten oder am Ende der Tour beim Auf- und Absteigen? Wir verfahren bislang so, dass wir den Gästen die Lenkstenge immer halten und sie anweisen, nicht alleine auf- und abzusteigen. Auch bei der Einweisung. Weil der eine oder andere eben schon gefallen ist dabei. Ich frage mich aber nun, ob das wirklich richtig ist, weil sie ja bei einer evtl. Sicherheitsabschaltung auch alleine selbständig absteigen müssen. Bei der letzten Tour habe ich es so gemacht, dass sie alleine auf- und abgestiegen sind und ich nur dabei vor ihnen stand, um eingreifen zu können. Habe ihnen zuvor gesagt, sie sollen warten bis ich bei jedem dabei bin. Habe aber dann beobachtet, wie der eine oder andere dann doch ohne mich abstiegen ist.
Wie macht Ihr das so?
Gruß aus Bad Saulgau
Manfred
Auf- und Absteigen vom Segway
Infos & News über Segway allgemein
- mathiegi
- gold-member
- Beiträge: 2420
- Registriert: 07.03.2010 23:37
- Wohnort: Baar (ZG) Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Auf- und Absteigen vom Segway
Wir schulen die Gäste und üben das Auf- und Absteigen; empfehlen aber trotzdem (Anfängern sowieso) immer nur mit unserer Unterstützung abzusteigen.
Viele verziehen die Leansteer oder ziehen diese nach hinten. Das ist schlecht für die Schienbeine.
Beim schulen, raten wir die Handlebar mittig zu greifen und immer zügig auf- oder abzusteigen, nie mit einem Fuss auf der Fussmatte verweilen. Auch wird eine Sicherheitsabschaltung vorgeführt.
Viele verziehen die Leansteer oder ziehen diese nach hinten. Das ist schlecht für die Schienbeine.
Beim schulen, raten wir die Handlebar mittig zu greifen und immer zügig auf- oder abzusteigen, nie mit einem Fuss auf der Fussmatte verweilen. Auch wird eine Sicherheitsabschaltung vorgeführt.
Liebe Grüsse
mathiegi/der Segwayflüsterer
DIE SEGWAY SCHRAUBER
https://www.facebook.com/groups/DieSegwaySchrauber/
www.youtube.com/user/mathiegi/
Segway? Ich steh drauf!
mathiegi/der Segwayflüsterer
DIE SEGWAY SCHRAUBER
https://www.facebook.com/groups/DieSegwaySchrauber/
www.youtube.com/user/mathiegi/
Segway? Ich steh drauf!
- Erich
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.05.2013 23:57
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Auf- und Absteigen vom Segway
Das Auf- und Absteigen ist auch bei uns Teil des Trainings. Wichtig dabei ist, auf die korrekte Positionierung des ersten Fußes zu achten. Nicht zu weit vorne, nicht zu weit hinten, sonst beginnt der Segway zu schaukeln, wenn man noch nicht geübt ist. Ob man den Segway nun am Lenker hält oder an der Leanstear ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Man kann es so oder so probieren, wie man sich wohler fühlt.
Wichtig ist, erst dann abzusteigen, wenn der Segway ruhig steht, niemals im rollenden Zustand.
Wichtig ist, erst dann abzusteigen, wenn der Segway ruhig steht, niemals im rollenden Zustand.
SEGYTOURS Segway Touren Graz
www.segytours.at
www.fb.com/segytours
www.segytours.at
www.fb.com/segytours
- spiagei
- Beiträge: 306
- Registriert: 30.10.2013 00:28
- Wohnort: Waging
- Kontaktdaten:
Re: Auf- und Absteigen vom Segway
Lasse die Leute immer 10 x Auf und Absteigen üben. Erst dann dürfen die alleine. Aber bei denen die unsicher sind, halte ich die Stange
lg Stefan
lg Stefan
https://www.baufi-chiemgau.de/startseite/reparatur-von-segway-pts/
Der Segway Service Partner im Chiemgau und im Voralpenland
Nutzen Sie auch unseren mobilen Werkstattservice
Der Segway Service Partner im Chiemgau und im Voralpenland
Nutzen Sie auch unseren mobilen Werkstattservice
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 20.09.2018 18:42
Re: Auf- und Absteigen vom Segway
Hallo,
also ich muß sagen, das ist reine Übung...
Ich hatte großen Respekt vor dem Auf und absteigen, weil ich ein steifes, gelähmtes Bein habe. Ich wollte mir schon ein "Standsystem" ähnlich wie bei einem Mobilitycube oder Genny zulegen. aber nach einer Woche klappte das so gut, daß das überhaupt kein Problem mehr ist.
Sicher, Tourengäste fahren nicht eine Woche am Stück, sind aber meistens auch nicht so gehandicapt wie ich.
Aber mein Tourguide letztes Jahr in Palma hatte auch große Panik, wenn ich auf oder absteigen wollte...
LG Joermann
also ich muß sagen, das ist reine Übung...
Ich hatte großen Respekt vor dem Auf und absteigen, weil ich ein steifes, gelähmtes Bein habe. Ich wollte mir schon ein "Standsystem" ähnlich wie bei einem Mobilitycube oder Genny zulegen. aber nach einer Woche klappte das so gut, daß das überhaupt kein Problem mehr ist.
Sicher, Tourengäste fahren nicht eine Woche am Stück, sind aber meistens auch nicht so gehandicapt wie ich.
Aber mein Tourguide letztes Jahr in Palma hatte auch große Panik, wenn ich auf oder absteigen wollte...
LG Joermann
Gehe zu
- Neu hier im Forum ?
- Allgemeines
- Segway GEN2 (ab 2006) und GEN2 SE (ab 2014)
- Segway GEN1 (bis 2006) RMPs, iBOT®
- Zubehör / Modifikationen / An- und Umbauten
- Technik
- Veranstaltungen
- Bilder & Videos
- Touren & Verleihmöglichkeiten
- Presse
- An- und Verkauf
- Rechtliches
- Segway-Polo und andere Segway-Sportarten
- Barrierefreiheit
- Board-Infos
- ↳ Tipps über dieses Forum / News
- Segway-Chat
- ↳ Segway General Discussions
- ↳ Events
- Ninebot / andere Elektrofahrzeuge