Reparatur Uptech robotics Windrunner
Andere Elektrofahrzeuge, bzw. Fahrzeuge ohne Straßenzulassung // Beiträge die nichts mit dem Thema Segway zu tun haben.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29.07.2018 20:07
Reparatur Uptech robotics Windrunner
Hallo zusammen,
Auch wenn es kein Segway ist trotzdem eine Frage an die Fachleute, da Uptech Robotics ja auch zu Ninebot gehört wie Segway.
Ohne erfindlichen Grund startet der Windrunner mit blinkenden LEDs (alle Rot). Piepst eine Weile und geht dann wieder aus.
Habe ihn geöffnet, im ControlBoard in der Mitte blinken sofort 2 rote LED Richtung Motor Control Board.
Hat jemand einen Tipp oder Service Anleitung?
Merci für die Hilfe, ist einfach zum wegwerfen zu schade.
Mslr
Auch wenn es kein Segway ist trotzdem eine Frage an die Fachleute, da Uptech Robotics ja auch zu Ninebot gehört wie Segway.
Ohne erfindlichen Grund startet der Windrunner mit blinkenden LEDs (alle Rot). Piepst eine Weile und geht dann wieder aus.
Habe ihn geöffnet, im ControlBoard in der Mitte blinken sofort 2 rote LED Richtung Motor Control Board.
Hat jemand einen Tipp oder Service Anleitung?
Merci für die Hilfe, ist einfach zum wegwerfen zu schade.
Mslr
- spiagei
- Beiträge: 306
- Registriert: 30.10.2013 00:28
- Wohnort: Waging
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur Uptech robotics Windrunner
Hallo,
glaube nicht das du hier bei uns Hilfe finden wirst. Sorry, aber das wäre so als fragst du ein einem Porsche Forum, was zu einem Fiat 500.
Kenne keinen von uns der Windrunner repariert, da das zu gefährlich ist, da einfach die Redundanz fehlt.
Davon abgesehen ist deine Beschreibung viel zu wage um auch nur irgendwas sagen zu können.
lg Stefan
glaube nicht das du hier bei uns Hilfe finden wirst. Sorry, aber das wäre so als fragst du ein einem Porsche Forum, was zu einem Fiat 500.
Kenne keinen von uns der Windrunner repariert, da das zu gefährlich ist, da einfach die Redundanz fehlt.
Davon abgesehen ist deine Beschreibung viel zu wage um auch nur irgendwas sagen zu können.
lg Stefan
https://www.baufi-chiemgau.de/startseite/reparatur-von-segway-pts/
Der Segway Service Partner im Chiemgau und im Voralpenland
Nutzen Sie auch unseren mobilen Werkstattservice
Der Segway Service Partner im Chiemgau und im Voralpenland
Nutzen Sie auch unseren mobilen Werkstattservice
- Bernie
- Beiträge: 146
- Registriert: 03.10.2012 23:58
- Wohnort: Offenbach am Main
Re: Reparatur Uptech robotics Windrunner
Ich wäre da sehr vorsichtig und würde jetzt nicht mehr damit fahren.
Die Warnmeldung kommt ja, weil da was nicht stimmt.
Das Risiko damit auf die Nase zu fallen und sich die Knochen zu brechen, nur weil weil plötzlich irgendwas an der Elektronik ausfällt, ist doch viel zu groß.
Lasse das Ding vorher erst mal vom Fachmann durchchecken, bevor du es weiter benutzt.
Die Warnmeldung kommt ja, weil da was nicht stimmt.
Das Risiko damit auf die Nase zu fallen und sich die Knochen zu brechen, nur weil weil plötzlich irgendwas an der Elektronik ausfällt, ist doch viel zu groß.
Lasse das Ding vorher erst mal vom Fachmann durchchecken, bevor du es weiter benutzt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.08.2019 14:23
Re: Reparatur Uptech robotics Windrunner
Beitrag von Segwayfan1 »
Hallo,
ich habe bei meinem Ninebot Windrunner das selbe Problem. Wurde der Fehler inzwischen behoben ? Und was war es ?
Sehr interressiert
ich habe bei meinem Ninebot Windrunner das selbe Problem. Wurde der Fehler inzwischen behoben ? Und was war es ?
Sehr interressiert
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.05.2018 12:52
Re: Reparatur Uptech robotics Windrunner
Beitrag von forstmeister »
Normalerweise sind bei dieser Reaktion die Akkus oder mindestens einer davon defekt.
Da jeder Block "nur" 24 LifePo4 Zellen in der Bauform 32700 bzw. 32650 hat und durch einen wirklich schlechten Balancer geladen werden ist es wahrscheinlich, dass eine Zelle defekt ist. Ich habe zum Segway i2 auch noch einen Windrunner (bzw. zwei) und habe mir, nachdem mindestens 2 oder 3x beide Akkus gestorben sind (neue original wie auch neu aufgebaute, meistens nach dem Winter hinüber) mir dieses Jahr zwei ganz neue Blöcke bei einem Chinesen über Aliexpress machen lassen. Die sind bisher von der Kapazität und vermutlich auch vom Balancer mit das Beste was ich bisher hatte. Mal schauen ob die diesen Winter überleben
. Das Ladegerät habe ich auch gegen ein anderes von Yangtze getauscht, alle originalen schalten zwischenzeitlich nach der Ladung ab und gehen nicht mehr in Erhaltungsladung sondern quitschen nur noch leicht bis man sie vom Strom nimmt, deshalb musste ich im Winter mit Zeitschaltuhren arbeiten.
Und noch Allgemein:
so schlecht ist der Windrunner nicht. Ich fahre abwechselnd mit dem i2 und mit dem Windrunner. Vor allem im Wald ist der Windrunner durch seine viel bessere Bereifung mit hohem Querschnitt dem i2 (und ich habe schon PT-Pro Felgen mit K84 Bereifung) deutlich überlegen und fährt sich viel angenehmer. Nachteil sind die geringere Reichweite, die deutlich lauteren Getriebe und natürlich der Mist mit den Akkus.
Da jeder Block "nur" 24 LifePo4 Zellen in der Bauform 32700 bzw. 32650 hat und durch einen wirklich schlechten Balancer geladen werden ist es wahrscheinlich, dass eine Zelle defekt ist. Ich habe zum Segway i2 auch noch einen Windrunner (bzw. zwei) und habe mir, nachdem mindestens 2 oder 3x beide Akkus gestorben sind (neue original wie auch neu aufgebaute, meistens nach dem Winter hinüber) mir dieses Jahr zwei ganz neue Blöcke bei einem Chinesen über Aliexpress machen lassen. Die sind bisher von der Kapazität und vermutlich auch vom Balancer mit das Beste was ich bisher hatte. Mal schauen ob die diesen Winter überleben

Und noch Allgemein:
so schlecht ist der Windrunner nicht. Ich fahre abwechselnd mit dem i2 und mit dem Windrunner. Vor allem im Wald ist der Windrunner durch seine viel bessere Bereifung mit hohem Querschnitt dem i2 (und ich habe schon PT-Pro Felgen mit K84 Bereifung) deutlich überlegen und fährt sich viel angenehmer. Nachteil sind die geringere Reichweite, die deutlich lauteren Getriebe und natürlich der Mist mit den Akkus.
Segway i2 (2007), 2x Uptech Robotics Windrunner, Ninebot Elite
- mathiegi
- gold-member
- Beiträge: 2420
- Registriert: 07.03.2010 23:37
- Wohnort: Baar (ZG) Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur Uptech robotics Windrunner
Und vergiss nicht: keinerlei Redundanz!
Liebe Grüsse
mathiegi/der Segwayflüsterer
DIE SEGWAY SCHRAUBER
https://www.facebook.com/groups/DieSegwaySchrauber/
www.youtube.com/user/mathiegi/
Segway? Ich steh drauf!
mathiegi/der Segwayflüsterer
DIE SEGWAY SCHRAUBER
https://www.facebook.com/groups/DieSegwaySchrauber/
www.youtube.com/user/mathiegi/
Segway? Ich steh drauf!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.05.2020 10:22
Re: Reparatur Uptech robotics Windrunner
Hallo,
ich habe mein Ladegerät verloren.
Kannst du mir sagen wo ich ein neues bekomme???
Ich finde keins im Internet das passt.
Liebe Grüße
ich habe mein Ladegerät verloren.
Kannst du mir sagen wo ich ein neues bekomme???
Ich finde keins im Internet das passt.
Liebe Grüße
forstmeister hat geschrieben: ↑27.08.2019 16:27 Normalerweise sind bei dieser Reaktion die Akkus oder mindestens einer davon defekt.
Da jeder Block "nur" 24 LifePo4 Zellen in der Bauform 32700 bzw. 32650 hat und durch einen wirklich schlechten Balancer geladen werden ist es wahrscheinlich, dass eine Zelle defekt ist. Ich habe zum Segway i2 auch noch einen Windrunner (bzw. zwei) und habe mir, nachdem mindestens 2 oder 3x beide Akkus gestorben sind (neue original wie auch neu aufgebaute, meistens nach dem Winter hinüber) mir dieses Jahr zwei ganz neue Blöcke bei einem Chinesen über Aliexpress machen lassen. Die sind bisher von der Kapazität und vermutlich auch vom Balancer mit das Beste was ich bisher hatte. Mal schauen ob die diesen Winter überleben. Das Ladegerät habe ich auch gegen ein anderes von Yangtze getauscht, alle originalen schalten zwischenzeitlich nach der Ladung ab und gehen nicht mehr in Erhaltungsladung sondern quitschen nur noch leicht bis man sie vom Strom nimmt, deshalb musste ich im Winter mit Zeitschaltuhren arbeiten.
Und noch Allgemein:
so schlecht ist der Windrunner nicht. Ich fahre abwechselnd mit dem i2 und mit dem Windrunner. Vor allem im Wald ist der Windrunner durch seine viel bessere Bereifung mit hohem Querschnitt dem i2 (und ich habe schon PT-Pro Felgen mit K84 Bereifung) deutlich überlegen und fährt sich viel angenehmer. Nachteil sind die geringere Reichweite, die deutlich lauteren Getriebe und natürlich der Mist mit den Akkus.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.05.2018 12:52
Re: Reparatur Uptech robotics Windrunner
Beitrag von forstmeister »
Die originalen Ladegeräte gibt es nirgends.
Du kannst dir ein 24S Lifepo4 Ladegerät hier holen https://www.i-tecc.de/shop/ladegeraete/ ... s-lifepo4/ , ich habe aber beste Erfahrung mit diesem hier gemacht: https://www.aliexpress.com/item/3283859 ... 4c4dByRE0y , kommt halt aus China (wie alle anderen auch). "Aus der Box" funktioniert hier aber nichts. Du musst noch, sofern etwas technisch begabt, den passenden Stecker beschaffen (gibts z.B. beim Conrad) und die LED's im Lader an das Ladekabel anschließen (das du sowieso tauschen musst), damit auch im Windrunner die Ladeanzeige funktioniert. Die Kombination mit diesem Ladegerät und den "neuen" China-custom-made Akkublöcken hat erstmalig dazu geführt, dass mir die Akkus über den Winter nicht verreckt sind.
Du kannst dir ein 24S Lifepo4 Ladegerät hier holen https://www.i-tecc.de/shop/ladegeraete/ ... s-lifepo4/ , ich habe aber beste Erfahrung mit diesem hier gemacht: https://www.aliexpress.com/item/3283859 ... 4c4dByRE0y , kommt halt aus China (wie alle anderen auch). "Aus der Box" funktioniert hier aber nichts. Du musst noch, sofern etwas technisch begabt, den passenden Stecker beschaffen (gibts z.B. beim Conrad) und die LED's im Lader an das Ladekabel anschließen (das du sowieso tauschen musst), damit auch im Windrunner die Ladeanzeige funktioniert. Die Kombination mit diesem Ladegerät und den "neuen" China-custom-made Akkublöcken hat erstmalig dazu geführt, dass mir die Akkus über den Winter nicht verreckt sind.
Segway i2 (2007), 2x Uptech Robotics Windrunner, Ninebot Elite
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 28.09.2021 15:38
Re: Reparatur Uptech robotics Windrunner
Beitrag von Scooterman »
Hast du den WINDRUNNER noch ???
Suche eigentlich ständig alte WINDRUNNER und WINDRUNNER PARTS.
Bitte nach Möglichkeit alles anbieten.
Ihr könnt mich auch jederzeit gerne per Whatsapp erreichen: 0043 677 615 984 33
Mit freundlichen Grüßen
Gerry/Scooter-man
Suche eigentlich ständig alte WINDRUNNER und WINDRUNNER PARTS.
Bitte nach Möglichkeit alles anbieten.
Ihr könnt mich auch jederzeit gerne per Whatsapp erreichen: 0043 677 615 984 33
Mit freundlichen Grüßen
Gerry/Scooter-man
Zurück zu „Ninebot / andere Elektrofahrzeuge“
Gehe zu
- Neu hier im Forum ?
- Allgemeines
- Segway GEN2 (ab 2006) und GEN2 SE (ab 2014)
- Segway GEN1 (bis 2006) RMPs, iBOT®
- Zubehör / Modifikationen / An- und Umbauten
- Technik
- Veranstaltungen
- Bilder & Videos
- Touren & Verleihmöglichkeiten
- Presse
- An- und Verkauf
- Rechtliches
- Segway-Polo und andere Segway-Sportarten
- Barrierefreiheit
- Board-Infos
- ↳ Tipps über dieses Forum / News
- Segway-Chat
- ↳ Segway General Discussions
- ↳ Events
- Ninebot / andere Elektrofahrzeuge