Informationen auslesen?
p133, GT, XT, I180, Centaur, iBOT®, Robotic Mobility Platform
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 09.10.2009 22:59
Informationen auslesen?
Hallo,
können bei der ersten Generation Informationen wie km-Stand, Softwareversion etc. irgendwie ausgelesen werden? Mich würde inbesondere interessieren ob ich überhaupt die aktuellste Software drauf hab. Das wäre v14.2 oder?
danke
können bei der ersten Generation Informationen wie km-Stand, Softwareversion etc. irgendwie ausgelesen werden? Mich würde inbesondere interessieren ob ich überhaupt die aktuellste Software drauf hab. Das wäre v14.2 oder?
danke
-
- gold-member
- Beiträge: 621
- Registriert: 23.05.2008 22:07
- Wohnort: Bielefeld / NRW
Re: Informationen auslesen?
Hallo, schaumal ob du beim ausschalten ein "Elvis" siehst. Wenn ja, dann ist der Softwarestand Vers.14.2 ;SHSH hat geschrieben:ich seh da nur ein "schlafendes" Gesicht - dann aus
Gegebenfalls ist auch ein Aufkleber auf der Powerbase unter der Gummi/Komfortmatte.
Gruß
Rene

- heinzeheinz
- Beiträge: 173
- Registriert: 04.02.2009 17:33
- Wohnort: Berlin Tegel
Re: Informationen auslesen?
Beitrag von heinzeheinz »
Rene' meint ein Symbol (Gesicht) mit langen Kotletten 

Es gibt immer zwei Meinungen:
die Falsche und Meine
die Falsche und Meine
- joe
- Beiträge: 146
- Registriert: 14.08.2007 23:43
- Wohnort: München
Re: Informationen auslesen?
Kilometerstand kann man nicht auslesen, nur Betriebsstunden. Kann aber nur der Händler mittels Laptop.
Die Softwareversion ist anhand des Blinky beim Ausschalten ablesbar:
http://social.segway.com/wiki/Gen1_Software_Version
Die Softwareversion ist anhand des Blinky beim Ausschalten ablesbar:
http://social.segway.com/wiki/Gen1_Software_Version
--
Johannes
Johannes
- megafix
- Beiträge: 49
- Registriert: 13.12.2009 16:54
Re: Informationen auslesen?
Ob jeder Händler die Firmware Version so einfach auslesen kann möchte ich stark bezweifeln. Wenn es geht, dann über den CAN Bus der CU boards. Als CAN Interface unterstützt Segway die Hersteller Kvaser, Vector und das eigene USB Interface (FTDI) der RMP Plattform.
- Roberto
- gold-member
- Beiträge: 541
- Registriert: 04.06.2010 20:18
- Wohnort: Österreich/Steiermark/Graz
- Kontaktdaten:
Re: Informationen auslesen?
Hallo Megafix
Wo liest man den den Segway aus? (ohne ihn aufzuschrauben)
Ich kann eigentlich keine Schnittstelle erkennen? oder geht das per Funk?
l.G. Roberto
Wo liest man den den Segway aus? (ohne ihn aufzuschrauben)
Ich kann eigentlich keine Schnittstelle erkennen? oder geht das per Funk?
l.G. Roberto
www.pukshofer.com
https://www.facebook.com/Pukshofer
https://www.facebook.com/Pukshofer
-
- gold-member
- Beiträge: 621
- Registriert: 23.05.2008 22:07
- Wohnort: Bielefeld / NRW
Re: Informationen auslesen?
Hallo Roberto, der Segway (Gen 1.) hat seine Schnittstelle an den Steckern/Verbindern von der CSB (Spiralkabel zum Lenker) aber welcher der beiden Stecker es ist (gelb/schwarz oder beide) kann ich dir nicht sagen. Außlesen und programmieren nur vom Segway-Service möglich. Hannst du also nicht selber machen.Roberto hat geschrieben:Hallo Megafix
Wo liest man den den Segway aus? (ohne ihn aufzuschrauben)
Ich kann eigentlich keine Schnittstelle erkennen? oder geht das per Funk?
l.G. Roberto
Gruß
RS

- megafix
- Beiträge: 49
- Registriert: 13.12.2009 16:54
Re: Informationen auslesen?
Die beiden Stecker gehen jeweils zum "differential HighSpeed" CAN Bus (500kbps) eines CU boards. Es gibt eine PC Anwendung (deuce upgrade.exe) für die Durchführung des Firmware Upgrades. Als CAN Interface unterstützt Segway die Hersteller Kvaser, Vector und das eigene USB Interface (FTDI) der RMP Plattform. Das Problem dürfte sein an diese Windows Anwendung und die passsenden Firmware Files (Binary and CU Upgrade Files *.bin;*.rex) zu kommen.
Falls jemand ein solches Firmware File besitzt, bitte ich um eine PM.
Die Firmware ist nicht sehr gross, da der Texas Instruments TMS320LF2406A (24x 16-bit Series fixed point DSP Controller) nur 64 kB (32kWords) Flash besitzt. Der DSP ist mit Hardware Schutzmechanismen gegen Auslesen geschützt. Angeblich lässt sich der Schutz mittlerweile aushebeln. Der Grund ist, dass dieser DSP schon etwas in die Jahre gekommen ist und das CU Board nie aktualisiert wurde.
Die zweite Möglichkeit wäre ein Update über JTAG. Da der 14 polige Anschluss-Stecker aber nicht immer bestückt ist, wird diese Methode anscheinend nicht angewandt.
Falls jemand ein solches Firmware File besitzt, bitte ich um eine PM.
Die Firmware ist nicht sehr gross, da der Texas Instruments TMS320LF2406A (24x 16-bit Series fixed point DSP Controller) nur 64 kB (32kWords) Flash besitzt. Der DSP ist mit Hardware Schutzmechanismen gegen Auslesen geschützt. Angeblich lässt sich der Schutz mittlerweile aushebeln. Der Grund ist, dass dieser DSP schon etwas in die Jahre gekommen ist und das CU Board nie aktualisiert wurde.
Die zweite Möglichkeit wäre ein Update über JTAG. Da der 14 polige Anschluss-Stecker aber nicht immer bestückt ist, wird diese Methode anscheinend nicht angewandt.
Zurück zu „Segway GEN1 (bis 2006) RMPs, iBOT®“
Gehe zu
- Neu hier im Forum ?
- Allgemeines
- Segway GEN2 (ab 2006) und GEN2 SE (ab 2014)
- Segway GEN1 (bis 2006) RMPs, iBOT®
- Zubehör / Modifikationen / An- und Umbauten
- Technik
- Veranstaltungen
- Bilder & Videos
- Touren & Verleihmöglichkeiten
- Presse
- An- und Verkauf
- Rechtliches
- Segway-Polo und andere Segway-Sportarten
- Barrierefreiheit
- Board-Infos
- ↳ Tipps über dieses Forum / News
- Segway-Chat
- ↳ Segway General Discussions
- ↳ Events
- Ninebot / andere Elektrofahrzeuge